Am letzten Festivaltag wird es noch einmal bunt, lebendig und lecker: Der FOODTURA Familiensonntag auf dem Gelände der Kooperative in Frankfurt-Oberrad lädt Groß und Klein zum gemeinsamen Entdecken ein. Ob beim Apfelsaftpressen mit frischen Äpfeln von der Cityfarm, Führungen über das Gelände, Basteln mit Bienenwachstüchern oder einem Dreh am Glücksrad – hier ist für alle etwas dabei.
Ein besonderer Entdeckerfokus liegt in diesem Jahr auf den kleinen Kraftpaketen: Hülsenfrüchte stehen mit vielfältigen Mitmachaktionen im Mittelpunkt – von Erbse bis Lupine. Das Projekt Heldenbohne bringt dazu eine interaktive Lernwerkstatt (gestaltet von Umweltlernen Frankfurt), einen liebevoll gestalteten Marktstand mit Mitmachstationen, einen Mini-Workshop zum Basteln von Sprossengläsern sowie Malbilder rund um Hülsenfrüchte mit. Am Stand geht es spielerisch und interaktiv um Fragen wie: Welche Hülsenfrüchte wachsen überhaupt in Hessen? Was hat die Planetary Health Diet mit all dem zu tun? Wie oft isst du eigentlich Hülsenfrüchte? Und was steckt in den kleinen Kraftpaketen?
Auch die Verbraucherzentrale ist mit einem Infostand rund im Bohnen, Linsen & Co vor Ort – mit Quiz, Rezeptideen und Tipps rund um die Zubereitung.
Ergänzt wird das Programm durch kreative Bastelaktionen mit Tonpapier und Kartoffeldruck, einen Keramikstand mit handgemachten Stücken, spannende Einblicke ins Fermentieren mit Fermakultur – und mit etwas Glück auch Livemusik. Für den kulinarischen Genuss ist natürlich auch gesorgt; inklusive Kaffeemobil.
Das Projekt Heldenbohne ist Teil des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“ und wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
Termine
Sonntag, 28.09.2025, 12:00 – 16:00 Uhr
Ort
Die Kooperative, Im Bärengarten 5, 60599 Frankfurt
Veranstalter:innen
Die Kooperative e.G.
Foodtura Festival
Heldenbohne