Heldenbohne X House of Food Frankfurt Küchenstammtisch

Foto von einem Flyer, auf dem steht: Gemeinsam Zukunft pflanzen"

Regional, proteinreich, günstig – warum Hülsenfrüchte auf jede Karte passen!

Hülsenfrüchte sind nicht nur Beilage – sie sind der Stoff, aus dem zukunftsfähige Küchen gemacht sind. Regional angebaut, vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen – und unschlagbar vielseitig: Linsen, Bohnen & Co. haben das Zeug zu Superhelden jeder Speisekarte!

Beim House of Food Frankfurt Küchenstammtisch x Heldenbohne zeigen Menschen aus Gastronomie, Marketing, Anbau und Verarbeitung, was es braucht.

Mit dabei: Balázs Tarsoly – einer der profiliertesten Marketing-Strategen für die Gastronomie im deutschsprachigen Raum und Autor von Zukunftsküche. Er weiß, wie man Trends setzt und Produkte so inszeniert, dass sie in Küchen und Köpfen bleiben.

Sarah Schocke (Heldenbohne, Ernährungswissenschaftlerin und Autorin) bringt praxisnahe Einblicke in Kita- und Schulverpflegung mit.

Weitere Stimmen aus Küche, Produktion und Anbau ergänzen die Runde, in der Expertise, Praxiswissen, Ideen und Fragen aus dem Publikum zusammenkommen.

Beim Küchenstammtisch treffen sich Gastronom:innen, Erzeuger:innen, Ernährungsinitiativen. Willkommen sind außerdem alle, die Lust auf Inspiration und Austausch haben.

Zum Abschluss bleibt Zeit für persönliche Gespräche, neue Kontakte – und kleine kulinarische Kostproben mit Heldenbohnen, verstehen sich ja wohl von selbst!

Termine
Dienstag, 23.09.2025, 17:00 – 20:00 Uhr

Ort
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Frankfurt am Main

Veranstalter:innen
House of Food Frankfurt
Heldenbohne

Anmeldung
per E-Mail: hoff@ernaehrungsrat-frankfurt.de
bis 16.09.2025